„Psychotherapie bedeutet, der Seele Raum zu geben.“ Ich bin Rebecca Schett und begleite Sie mit personzentrierter Psychotherapie – einfühlsam, individuell und auf Augenhöhe – in Innsbruck sowie online.
„Die Tür der Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen.“
C. Rogers



Wenn Sie sich durch Ihre persönliche Situation belastet fühlen, mit Problemen oder Krisen konfrontiert sind, Leidensdruck verspüren und den Wunsch haben, sich mit Ihrem eigenen Erleben, ihren Erfahrungen und Gefühlen auseinanderzusetzen bzw. bereit für Veränderung sind, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Der personzentrierte Ansatz sieht Sie als Experte/Expertin Ihres eigenen Lebens. Meine Aufgabe ist es, Sie prozessbegleitend dabei zu unterstützen, selbstverantwortlich, ressourcenorientiert und wertschätzend mit sich und Ihrer Lebensrealität umzugehen sowie Herausforderungen, Probleme oder Krisen zu integrieren.
Über mich

- Seit Februar 2025 Basiskurse DBT- Dialektisch Behaviorale Therapie
- Seit Dezember 2024 als personzentrierte Psychotherapeutin tätig
- Seit Februar 2023 als Psychotherapeutin unter Supervision tätig
- 2021 – 2024 Fachspezifikum, Masterlehrgang Personzentrierte Psychotherapie, Paris-Lodron Universität Salzburg / ÖGWG
- 2020 – 2023 Kriseninterventionsausbildung und 3 jährige Tätigkeit im Kriseninterventionsteam Innsbruck
- 2018 – 2020 Psychotherapeutisches Propedeutikum, LFU Innsbruck
- Seit 2016 Sozialarbeiterin an der Universitätsklinik für Psychiatrie, Akut- und Krisenstation
- 2013 – 2016 Studium Soziale Arbeit, Management Center Innsbruck
- 2011 – 2013 Fachausbildung Behindertenbegleitung, SOB Tirol
Angebote
Personzentrierte Psychotherapie vor Ort
Ich biete personzentrierte Psychotherapie in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen an.
Ob bei psychischen Belastungen, persönlichen Krisen, in Veränderungsphasen oder zur Selbsterfahrung – der therapeutische Raum gibt Ihnen die Möglichkeit, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Online Angebote- Psychotherapie per Video
Es gibt die Möglichkeit, psychotherapeutische Gespräche auch online wahrzunehmen – diskret, professionell und flexibel. Ob zur kontinuierlichen Begleitung oder in akuten Situationen – Online-Therapie kann Sie dort erreichen, wo Sie gerade stehen.
Klassische Online Therapie
Neben der persönlichen Begleitung in meiner Praxis biete ich auch Online-Therapie per Video an.
Das Setting ist besonders geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben, außerhalb von Innsbruck wohnen oder einen diskreten Rahmen von Zuhause aus bevorzugen.
Innerer Kompass- 3 Gespräche zur Orientierung
Manchmal wissen wir, dass etwas „nicht mehr stimmt“, aber nicht, wohin es gehen soll. Dieses Kurzformat hilft Ihnen, innezuhalten, neue Klarheit zu finden und erste nächste Schritte zu erkennen.
– 3 Online-Sitzungen à 30 Minuten
– Zeitlich kompakt (2–3 Wochen)
– Ideal bei: emotionaler Unruhe, Entscheidungskonflikten, Übergangsphasen
-Kosten für 3 Gespräche: 250€
„Was ist mir wichtig? Was gibt mir Richtung? Was darf gehen?“
Wenn es gerade zu viel ist – Online-Gespräch in Krisen und bei akuter Belastung
Sie befinden sich in einer akuten Belastung, einer inneren Krise oder einem emotionalen Ausnahmezustand?
In diesem 45-minütigen Online-Gespräch erhalten Sie einen geschützten Rahmen, um sich zu stabilisieren, entlasten und erste Orientierung zu gewinnen.
– Einzelgespräch à 45 Minuten
– Kosten: 100€
– Ziel: Beruhigung, erste Entlastung, Halt
„Sie müssen nicht sofort alles lösen – aber Sie können heute wieder atmen.“
Bitte beachten Sie: Das Krisengespräch ist nur nach vorheriger Überweisung fix gebucht. Dadurch können kurzfristige Zeiten fair und verbindlich vergeben werden.
Ressourcenarbeit – Innere Stärken aktivieren
In belastenden Lebensphasen verlieren wir oft den Zugang zu unseren eigenen Kraftquellen. Dieses Kurzformat hilft Ihnen, Ihre individuellen Ressourcen (wieder) zu entdecken und gezielt zu nutzen.
– 3 Online-Sitzungen à 30 Minuten
– Fokus: Ressourcenaktivierung, Resilienz, innere Sicherheit
„Was hat mir früher Kraft gegeben – und wie finde ich das heute wieder?“
Preise
Der reguläre Preis pro Einheit beträgt 100€. Umsätze aus Psychotherapie sind umsatzsteuerfrei.
Erstgespräche sind kostenpflichtig.
Absagemodus: 24 Stunden vor Termin
Für Psychotherapie besteht die Möglichkeit, einen Kostenzuschuss durch die Krankenkassen zu beantragen. Derzeitiger Kostenzuschuss pro Krankenkasse:
€ 33,70 (ÖGK)
€ 46,60 (BVAEB)
€ 45,00 (SVS)
€ 65,00 (KUF)
(Stand Dezember 2024)
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die aktuellen Bedingungen und die erforderlichen Unterlagen für eine Kostenübernahme.
Praxis
Die Praxis befindet sich am Innrain 13/D10 im 2. Stock und ist barrierefrei zugänglich.



Kontakt
Kontaktieren Sie mich gerne direkt!

+43 (0)670 / 6508114
praxis@rebecca-schett.at